Kinderfotografie, Hochzeitsfotografie, aber ganz bestimmt auch Trauer- und Geburtsfotografie: Alles sehr intime Momentaufnahmen, bei denen man sich fragen kann, ob sie via Social Media gezeigt werden sollten oder nicht. Die letzte Zeit ist die Diskussion über das Veröffentlichen von Privatfotos – vor allem auf Facebook –außergewöhnlich heiß. Für mich selber hat alle Aufregung auf dem Höhepunkt der Diskussion dafür gesorgt, dass ich alle Fotos unseres Sohnes bei Facebook entfernt habe und bereits entschieden hatte, auch nie wieder eines über Social Media zu zeigen.

Aber dann! Dann kommt auf einmal das Bewusstsein, was noch übrig bleibt. Dafür muss ich zurück zur Basis, was für mich die Kraft von Social Media überhaupt ausmacht. Ich will nicht den ganzen Tag Fotos anschauen, von den Dingen, die Menschen gegessen haben, Fotos von brutalen Taten, angerichtet von kranken Seelen, keine Einladungen für sinnlose Spiele und auch nicht die nächste Reklame, die jemand verbreitet, um dann doch nichts zu gewinnen! Nein, ich werde glücklich von den echten Momenten! Von dem kleinen Wunder, das da so friedlich in den Armen meiner stolzen Freundin liegt! Der leidenschaftliche Kuss meiner frisch verheirateten Nachbarn bei ihrem Eröffnungstanz! Von dem liebevollen Familienfoto einer Kollegin, von der ich weiß, dass sie beinah geschieden wäre! Von all den rührenden, reinen, bezaubernden, tiefgehenden Momenten, die unser Leben so viel schöner machen.

Trauer, Betrug und Oberflächlichkeit – wir haben mehr als genug davon in unserem Leben. Darum fühlte es sich für mich auch so gut an, als ich Soulmates Images gegründet habe. Mich entschlossen hatte, meine Arbeit auf warme, echte Fotos voller Emotion und Seele auszurichten. Das war es, was ich für kommende Generationen festhalten wollte: die Liebe! Aber jetzt merke ich, dass das Festhalten eines Moments  alleine mir nicht genug ist. Ich möchte es auch verbreiten können. Denn wenn wir damit aufhören, liebevolle Momente zu veröffentlichen – was bleibt dann noch übrig?

Daher habe ich mich entschieden, diese kostbaren Momente wieder zu teilen. Momente, für die ich dankbar bin! Die mich berühren! Aus denen ich Kraft schöpfe! Angefangen mit einem Projekt, das ich 2014 mit Melvin gemacht habe: Life is Beautiful – jeden Tag ein Foto von einem Moment, den er genossen hat, 365 Tage lang. Hierunter einige meiner Favoriten. Klick hier um das Buch vom ganzen Projekt anzuschauen. Phantastischer Weise hatten wir genau das eine Jahr ausgewählt, in dem Melvin seine Schneidezähne gewechselt hat. Das macht die Dokumentation für mich noch extra kostbar.

Das Leben ist zu schön, um in einer Fotokiste versteckt zu werden. Wer folgt mir?

Kinderfotografie bij de Oisterwijkse Vennen en PlassenStoeien met papaZweefmolen bij de EftelingKinderfotografie thuisKinderfotografie aan zeeKind met lievelingstutKinderfotografie thuisHuisdierfotografieKinderfotografie met Holi kleurenRelaxen in de hangmatDonald Duck lezenBlije kinderenKind in bibliotheekOmkleden voor de ijshockeywedstrijdKind met lievelingsknuffelSelfie van moeder en zoonUnd zum Abschluss am 31. Dezember ein Selfie von Melvin mit Mama